Ihre
Analyse
Optionen
Für C-Level-Management
- Change- und Transformationsprozesse richtig planen und erfolgreich umsetzen
- Optimierung der organisationalen Performance
- Organisationale Gap Analyse
- Unternehmens- und Führungskultur zukunftsorientiert gestalten
- Performanceindikatoren gezielt steuern
- Maßgeschneidertes Feedbacksystem
- Zielorientiertes Alignment der Führungskräfte
- Das Big Picture der Organisation – ganzheitliche Stakeholder-Analysen
- Zukunftssichere Aufstellung des C-Level-Managementteams
- Datenbasierte Vorbereitung von C-Level-Offsites
- Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsgremium
- Standortbestimmung
Für Führungskräfte & Teams
- Optimierung der Teamperformance
- Analyse der Teamdynamik
- Datenbasierte Teamentwicklung
- Maßgeschneidertes Führungsfeedback
- Maßgeschneidertes Multi-Source-Feedback
- Standortbestimmung
Für Individuals
- Persönlichkeitsentwicklung
- Leistungs- und Lebensfreude
- Optimierung der Führungsarbeit
Für Aufsichtsgremien
- Optimierung der Zusammenarbeit mit dem C-Level
- Zukunftssichere Aufstellung für Aufsichtsgremien
- Markenentwicklung für Aufsichtsgremien
- Optimierung der C-Level Auswahlprozesse
- Datenbasierte Vorbereitung von Sitzungen
- Standortbestimmung
Für Special Topics
- Mergers & Acquisitions – PMI Kulturprozess erfolgreich gestalten
- Carve Out Management – Carve Out Kulturprozesse erfolgreich gestalten
- Kundenfeedback – Kundenbedürfnisse gezielt für Change und Transformation nutzen
- Unternehmenskommunikation – Zukunftsorientierte, strategische Positionierung
- Employer Branding – Arbeitgeberattraktivität gestalten und optimieren
- Net Promotor Score – Quantitative sowie qualitative Messung und Steuerung
Lassen Sie uns
jetzt starten
Bereit für eine Analyse?
Wir zeigen Ihnen in 15 Minuten, wie wir Ihr Anliegen analysieren können.
USES CASES
10 ausgewählte Praxisbeispiele
ADAC
Kulturmanagement folgt auf Medien-und Vertrauenskrise
Die durch Manipulationen bei der Vergabe des Autopreises „Gelber Engel“ ausgelöste massive Medien- und Vertrauenskrise führt in der Zeit von 2014 bis 2020 zum größten Veränderungsprozess in der 120-jährigen ADAC Vereinsgeschichte. Das Management entschied sich vor dem Start des Veränderungsprozesses zu einer congrid® Organisationsanalyse, die die Basis für die Planung und Umsetzung eines mehrjährigen Veränderungsprozesses und die Entwicklung und Einführung eines maßgeschneiderten Dialog-und Feedbacksystems war. Den Gesamtprozess haben wir über vier Jahre begleitet.
BW Bank
Umsetzung der Topmanagement Agenda auf die Team-und Organisationsebene
In 2018 stellt sich die BW Bank den geänderten Marktforderungen. Die Filialstruktur wird umgebaut, Marktbereiche neu zugeschnitten, Teams neu aufgestellt und Teamziele ersetzen individuelle Ziele. Die neue Agenda des Vorstands soll in der Folge von den Führungskräften mit ihren Teams messbar umgesetzt werden. In einem ersten Schritt wurde eine congrid® Organisationsanalyse durchgeführt, auf deren Basis wir das Kompetenzmodell für die Führungskräfte ableiteten und anschließend in ein Führungsfeedbacksystem überführten. In einem zweiten Schritt wurden die Führungskräfte mit ihren Teams auf der Basis der Ergebnisse aus dem Führungsfeedback (Können), der MotivStrukturAnalyse MSA® (Wollen) sowie der congrid® Teamanalyse (Teamdynamik) bis 2020 von uns begleitet.
DSW Studie
Die Zukunftsfähigkeit deutscher Aufsichtsräte
In den letzten 20 Jahren ist das Wirken und die Arbeit des Aufsichtsrates immer stärker in das Rampenlicht gerückt. Auch die Erwartungshaltung gegenüber den Kontrollgremien ist erheblich gestiegen und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht wirklich abzusehen. Die öffentliche Debatte, der Regulierer und auch der Deutsche Corporate Governance Kodex konzentrieren sich zu Recht auf die Kompetenzen der einzelnen Aufsichtsratsmitglieder und auf das Kompetenzprofil des Gesamtgremiums. Was dies aber inhaltlich bedeutet und welche Kompetenzen in Ergänzung zu dem „Standardrepertoire“ erfüllt ein sollten, ist oftmals unklar. Vor diesem Hintergrund entschied sich die Hauptgeschäftsführung der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) in der Zeit von 2019 bis 2021 zu einer umfassenden Analyse auf der Basis unserer congrid® Organisationsanalyse. Aus der Analyse wurde ein zukunftsfähiges Kompetenzmodell für Aufsichtsräte abgeleitet.
zeb
Partnerfeedbacksystem für die Umsetzung des neuen Leitbildes
Als eine der führenden Beratungen in Europa entwickelt das zeb (Zentrum für ertragsorientiertes Bankmanagement) Mitte 2022 vor dem Hintergrund der Erhaltung der Zukunftsfähigkeit ein neues Leitbild. Das neue Leitbild bedeutete für die Partner*innen die Entwicklung zusätzlicher Kompetenzen, die es für die Umsetzung des neuen Leitbildes braucht. Das zeb Management Team entschied sich in diesem Zusammenhang für die Durchführung einer congrid® Organisationsanalyse, auf deren Basis in der Zeit 2022 bis 2023 das neue Kompetenzmodell für die Partner*innen entwickelt wurde. Darüber hinaus wurden wir mit der Entwicklung und Implementierung eines 360 Grad Partnerfeedbacksystems beauftragt, das auf diese Kompetenzen aufbaut.
DAX 40 Konzern
Weltweite strategische Positionierung der Unternehmenskommunikation
Im Zuge eines Führungswechsels wird die Unternehmenskommunikation eines DAX 40 Konzerns von 2022 bis 2023 neu positioniert. Im Kern geht es um die Frage, welche Rolle die Unternehmenskommunikation weltweit zukünftig verantwortet und wie sie nach einer erfolgten Rollenklärung einen wirksamen Veränderungsprozess aufsetzen kann. Das Management der Unternehmenskommunikation entschied sich für eine congrid® Organisationsanalyse, auf deren Basis die Rolle für die Zukunft klar definiert werden konnte. Die Ergebnisse waren auch die Grundlage für einen Veränderungsprozess, der in der Folge von einer top renommierten Kommunikationsberatung begleitet wurde.
Fürstlich Castell ́sche Bank
Kundenzufriedenheitsbefragung mit der congrid® Kundenanalyse zur Steuerung des Net Promotor Scores
Zur Messung der Kundenzufriedenheit und des Weiterempfehlungsverhaltens wird der Net Promotor Score (NPS) für Kunden der Fürstlich Castell ́sche Bank eingeführt. Jedoch liefert der NPS nur quantitative Informationen, so dass sie die Frage nach dem „warum“ die Ergebnisse aus der Kundenbefragung so sind wie sie sind, nicht erschließt. Der Gesamtvorstand hat sich daraufhin entschlossen, eine congrid® Kundenanalyse durchzuführen, so dass differenzierte Informationen über die Kundenzufriedenheit und über das Weiterempfehlungsverhalten zur Verfügung gestellt werden können. Die sich aus der congrid® Kundenanalyse ergebenden Dimensionen der Kundenzufriedenheit werden in ein Kundenfeedbacksystem überführt , so dass auf Dauer die Korrelationen zwischen den NPS Ausprägungen und den Dimensionen der Kundenzufriedenheit eine deutlich feinere Steuerung des NPS ermöglichen. Hierdurch wird das NPS System als Frühwarnsystem wirklich nutzbar gemacht. Darüber hinaus nutzt die Bank die Daten für konkrete Veränderungsmaßnahmen im Rahmen ihrer laufenden Transformation.
Deutsche Bank
Zukunftsfähige Ausrichtung derBerater*innen im Bereich WealthManagement
Im Rahmen einer congrid® Organisationsanalyse möchte die Bank wissen, wie gut die Berater:innen des Bereiches Wealth Management für die Zukunft aufgestellt sind. Insgesamt wurden 100 Personen befragt, davon 50 vermögende Kunden und 50 Führungskräfte, Berater:innen und Schlüsselpersonen der Bank. Auf der Basis der datenbasierten Analyse haben wir der Bank u.a. Antworten auf folgende Fragen geben können: Welche Erwartungen haben die Kunden an die Bank? Was sind die handlungsleitenden Motive der Kunden einerseits und des Beratungssystems andererseits? Wie wird die Beratungsqualität durch die Kunden wahrgenommen? Was sind die Stärken und wo gibt es Entwicklungsbedarf? Wie kann man sich vom Wettbewerb abgrenzen? Wo gibt es seitens der Bank ein GAP zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Wo steht die Bank in der Digitalisierung? Wie sieht das neue Zielbild aus? Und mit welchem Veränderungsprozess kann das neue Zielbild erreicht werden?
Deutscher olympischer Sportbund
Analyse der „Kultur der Angst“
Durch einen anonymen Brief, der dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Anfang 2021 eine „Kultur der Angst“ zuschreibt, gerät der DOSB in eine Medien- und Vertrauenskrise. Der Gesamtvorstand des DOSB entschloss sich daraufhin, auf der Basis unserer congrid® Organisationsanalyse dem „Vorwurf“ auf den Grund zu gehen, und über unsere Analyse zu prüfen, ob im DOSB eine „Kultur der Angst“ herrscht. Zusätzlich wurden auch quantitative Fragen zur psychologischen Sicherheit gestellt. Darüber hinaus soll neben den Stärken auch die Führungskultur analysiert werden und auf Basis der Ergebnisse ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt werden. Es wurden dann im August 2021 insgesamt 159 Mitarbeiter*innen von ca. 220 Mitarbeiter*innen befragt. Das Ergebnis ging breit durch die Medien, und den Medien hat es nicht wirklich gepasst. Denn im DOSB herrschte keine „Kultur der Angst“, denn sie war kein kollektiv getragenes Phänomen in der Gesamtorganisation. Von dieser „Angst“ waren dennoch einige Personen in verschiedenen Funktionen betroffen, deren Ursache jedoch nicht in der „Kultur“ des DOSB zu suchen waren.
Eurogroup Consulting
Management offsite zur Vorbereitung der Strategieklausur
Die Eurogroup Consulting (EGC) ist eine hochspezialisierte Managementberatung für das Finanzwesen. Durch den anstehenden Wechsel im Vorstand des Partnerkreises im Jahre 2021 muss eine Vielzahl von Aufgaben und Zuständigkeiten neu vergeben werden, ohne dass dadurch das sensible Kundengeschäft beeinträchtigt wird. Neben der künftigen Zusammenarbeit und der internen Personalentwicklung sollen auf einem Strategiemeeting zudem die strategische Marktpositionierung und -entwicklung bearbeitet werden. Die EGC entschied sich für eine congrid® Organisationsanalyse im Partnerkreis mit dem Ziel, Themenschwerpunkte und Prioritäten präzise herauszuarbeiten. Durch dieses Vorgehen gelang es bereits mit einem Management Offsite, die Vielzahl der Themen voneinander abzugrenzen und trennscharf zu priorisieren. Das nachfolgende Strategiemeeting wurde von den teilnehmenden Partnern als außerordentlich effizient und zielgerichtet bewertet.
Siemens
Beschleunigung des Transformationsprozesses
Die Siemens AG Digital Industries ist ein global aufgestelltes Unternehmen und führender Anbieter von Software und Automatisierungstechnik für industrielle additive Fertigung.
Das Ziel des Unternehmens ist, die über Jahre gewachsenen oftmals inkompatiblen Lösungsangebote zu homogenisieren und durchgängige Lösungen entlang der Wertschöpfungskette anzubieten. Dieser als „North Star Transformation“ benannte Prozess erfordert nicht nur ein konsistentes globales Verständnis des „Organizational Designs“, sondern hat auch Einfluss auf das erforderliche Verhalten der Siemens Digital Industries Mitarbeiter:innen.
Das Unternehmen entscheidet sich im Juli 2023 für eine Befragung des Managementteams mit der congrid® Organisationsanalyse, um mit den Ergebnissen den Transformationsprozess zu beschleunigen. Hierbei wurden vor allem dynamische und wirkungsvolle Veränderungsoptionen priorisiert.
ZERTIFIZIERUNGEN
Wir zertifizieren externe und interne Change- und Transformationsberater:innen, Organisations- und Personalentwickler:innen, HR-Profis sowie Trainer:innen und Coaches. Mit einer Zertifizierung durch uns erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire um wissenschaftliche und webbasierte Tools, auf deren Basis Sie Veränderungsprozesse von Menschen, Teams und Organisationen zielgerichtet remote und digital unterstützen.
UNSERE ANGEBOTE
KOMMENDE TERMINE
Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein wissenschaftlich fundiertes, persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren. Sie erfasst vollumfänglich die Grundmotive von Menschen, die maßgeblich unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen.
Was uns antreibt, sind nicht alleine unsere Stärken und unsere Talente – es ist unser individuelles Wollen, das uns veranlasst engagiert zu handeln. Dieses individuelle, von Innen kommende Wollen ist die Voraussetzung für ein engagiertes, motiviertes Herangehen an die Aufgaben und Herausforderungen unseres Lebens.
Auf der Basis der MSA® Ergebnisse erhalten Coaches, Personal- und Teamentwickler:innen, HR-Profis und Berater:innen einen tiefen Einblick in das, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Entwicklungsprozesse von Menschen und Teams gewinnen mit der MSA® deutlich an Tiefe, Schnelligkeit und Qualität.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein wissenschaftlich fundiertes, persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren. Sie erfasst vollumfänglich die Grundmotive von Menschen, die maßgeblich unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen.
Was uns antreibt, sind nicht alleine unsere Stärken und unsere Talente – es ist unser individuelles Wollen, das uns veranlasst engagiert zu handeln. Dieses individuelle, von Innen kommende Wollen ist die Voraussetzung für ein engagiertes, motiviertes Herangehen an die Aufgaben und Herausforderungen unseres Lebens.
Auf der Basis der MSA® Ergebnisse erhalten Coaches, Personal- und Teamentwickler:innen, HR-Profis und Berater:innen einen tiefen Einblick in das, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Entwicklungsprozesse von Menschen und Teams gewinnen mit der MSA® deutlich an Tiefe, Schnelligkeit und Qualität.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein wissenschaftlich fundiertes, persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren. Sie erfasst vollumfänglich die Grundmotive von Menschen, die maßgeblich unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen.
Was uns antreibt, sind nicht alleine unsere Stärken und unsere Talente – es ist unser individuelles Wollen, das uns veranlasst engagiert zu handeln. Dieses individuelle, von Innen kommende Wollen ist die Voraussetzung für ein engagiertes, motiviertes Herangehen an die Aufgaben und Herausforderungen unseres Lebens.
Auf der Basis der MSA® Ergebnisse erhalten Coaches, Personal- und Teamentwickler:innen, HR-Profis und Berater:innen einen tiefen Einblick in das, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Entwicklungsprozesse von Menschen und Teams gewinnen mit der MSA® deutlich an Tiefe, Schnelligkeit und Qualität.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
The MotivStrukturAnalyse MSA® is a scientifically based personality diagnostic method. It fully captures people’s basic motives, which significantly influence our perception, our thinking and our actions.
What drives us is not just our strengths and talents – it is our individual will that causes us to act with commitment. This individual will, which comes from within, is the prerequisite for a committed, motivated approach to the tasks and challenges of our lives.
Based on the MSA® results, coaches, personnel and team developers, HR professionals and consultants gain a deep insight into what moves people and sets them in motion. With the MSA®, development processes of people and teams gain significantly in depth, speed and quality.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein wissenschaftlich fundiertes, persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren. Sie erfasst vollumfänglich die Grundmotive von Menschen, die maßgeblich unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen.
Was uns antreibt, sind nicht alleine unsere Stärken und unsere Talente – es ist unser individuelles Wollen, das uns veranlasst engagiert zu handeln. Dieses individuelle, von Innen kommende Wollen ist die Voraussetzung für ein engagiertes, motiviertes Herangehen an die Aufgaben und Herausforderungen unseres Lebens.
Auf der Basis der MSA® Ergebnisse erhalten Coaches, Personal- und Teamentwickler:innen, HR-Profis und Berater:innen einen tiefen Einblick in das, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Entwicklungsprozesse von Menschen und Teams gewinnen mit der MSA® deutlich an Tiefe, Schnelligkeit und Qualität.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Team-App setzen sie in der Performance orientierten Entwicklung von Teams einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness. Die congrid® Teamanalyse liefert Ihnen tiefe Einblicke in die wahren Dynamiken von Teams und wird zum Garant für effiziente Teamentwicklung mit messbaren Erfolgen.
Entschlüsseln Sie die DNA des Teams
Mit der congrid® Teamanalyse erhalten Sie ein datenbasiertes Bild Ihrer Teamdynamik und sparen sich Aufwand und Kosten klassischer Workshops, mit deutlich besseren Ergebnissen. Mit der intelligenten Interviewführung erfassen Sie die inneren Welten der Teammitglieder, wir werten diese auf der Basis mathematischer Algorithmen systematisch aus.
Profitieren Sie von einem übersichtlich strukturierten Teamreport, der die individuelle DNA des Teams abbildet. Erkennen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Entwicklungspotenziale des Teams und ermöglichen Sie jedem Teammitglied eine individuelle Standortbestimmung im Kontext des Teams.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Team-App setzen sie in der Performance orientierten Entwicklung von Teams einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness. Die congrid® Teamanalyse liefert Ihnen tiefe Einblicke in die wahren Dynamiken von Teams und wird zum Garant für effiziente Teamentwicklung mit messbaren Erfolgen.
Entschlüsseln Sie die DNA des Teams
Mit der congrid® Teamanalyse erhalten Sie ein datenbasiertes Bild Ihrer Teamdynamik und sparen sich Aufwand und Kosten klassischer Workshops, mit deutlich besseren Ergebnissen. Mit der intelligenten Interviewführung erfassen Sie die inneren Welten der Teammitglieder, wir werten diese auf der Basis mathematischer Algorithmen systematisch aus.
Profitieren Sie von einem übersichtlich strukturierten Teamreport, der die individuelle DNA des Teams abbildet. Erkennen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Entwicklungspotenziale des Teams und ermöglichen Sie jedem Teammitglied eine individuelle Standortbestimmung im Kontext des Teams.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Team-App setzen sie in der Performance orientierten Entwicklung von Teams einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness. Die congrid® Teamanalyse liefert Ihnen tiefe Einblicke in die wahren Dynamiken von Teams und wird zum Garant für effiziente Teamentwicklung mit messbaren Erfolgen.
Entschlüsseln Sie die DNA des Teams
Mit der congrid® Teamanalyse erhalten Sie ein datenbasiertes Bild Ihrer Teamdynamik und sparen sich Aufwand und Kosten klassischer Workshops, mit deutlich besseren Ergebnissen. Mit der intelligenten Interviewführung erfassen Sie die inneren Welten der Teammitglieder, wir werten diese auf der Basis mathematischer Algorithmen systematisch aus.
Profitieren Sie von einem übersichtlich strukturierten Teamreport, der die individuelle DNA des Teams abbildet. Erkennen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Entwicklungspotenziale des Teams und ermöglichen Sie jedem Teammitglied eine individuelle Standortbestimmung im Kontext des Teams.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Team-App setzen sie in der Performance orientierten Entwicklung von Teams einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness. Die congrid® Teamanalyse liefert Ihnen tiefe Einblicke in die wahren Dynamiken von Teams und wird zum Garant für effiziente Teamentwicklung mit messbaren Erfolgen.
Entschlüsseln Sie die DNA des Teams
Mit der congrid® Teamanalyse erhalten Sie ein datenbasiertes Bild Ihrer Teamdynamik und sparen sich Aufwand und Kosten klassischer Workshops, mit deutlich besseren Ergebnissen. Mit der intelligenten Interviewführung erfassen Sie die inneren Welten der Teammitglieder, wir werten diese auf der Basis mathematischer Algorithmen systematisch aus.
Profitieren Sie von einem übersichtlich strukturierten Teamreport, der die individuelle DNA des Teams abbildet. Erkennen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Entwicklungspotenziale des Teams und ermöglichen Sie jedem Teammitglied eine individuelle Standortbestimmung im Kontext des Teams.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Team-App setzen sie in der Performance orientierten Entwicklung von Teams einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness. Die congrid® Teamanalyse liefert Ihnen tiefe Einblicke in die wahren Dynamiken von Teams und wird zum Garant für effiziente Teamentwicklung mit messbaren Erfolgen.
Entschlüsseln Sie die DNA des Teams
Mit der congrid® Teamanalyse erhalten Sie ein datenbasiertes Bild Ihrer Teamdynamik und sparen sich Aufwand und Kosten klassischer Workshops, mit deutlich besseren Ergebnissen. Mit der intelligenten Interviewführung erfassen Sie die inneren Welten der Teammitglieder, wir werten diese auf der Basis mathematischer Algorithmen systematisch aus.
Profitieren Sie von einem übersichtlich strukturierten Teamreport, der die individuelle DNA des Teams abbildet. Erkennen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Entwicklungspotenziale des Teams und ermöglichen Sie jedem Teammitglied eine individuelle Standortbestimmung im Kontext des Teams.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Organisationsanalyse App setzen Sie in der Optimierung der organisationalen Performance einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness.
Sichern sie den Veränderungserfolg für Ihre Kunden
Erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit der Change- und Transformationsvorhaben Ihrer Kunden durch Nutzung der präzisen und verlässlichen congrid® Daten zur Planung und Umsetzung der Veränderungsmaßnahmen. Die exakte congrid® Standortbestimmung macht über wissenschaftliche Methoden und Algorithmen die Realität der Organisation begreifbar. Vermeiden Sie Planungsfehler und steuern Sie aktiv den Veränderungsprozess mit Ihren Kunden.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Organisationsanalyse App setzen Sie in der Optimierung der organisationalen Performance einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness.
Sichern sie den Veränderungserfolg für Ihre Kunden
Erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit der Change- und Transformationsvorhaben Ihrer Kunden durch Nutzung der präzisen und verlässlichen congrid® Daten zur Planung und Umsetzung der Veränderungsmaßnahmen. Die exakte congrid® Standortbestimmung macht über wissenschaftliche Methoden und Algorithmen die Realität der Organisation begreifbar. Vermeiden Sie Planungsfehler und steuern Sie aktiv den Veränderungsprozess mit Ihren Kunden.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
Mit der congrid® Organisationsanalyse App setzen Sie in der Optimierung der organisationalen Performance einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness.
Sichern sie den Veränderungserfolg für Ihre Kunden
Erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit der Change- und Transformationsvorhaben Ihrer Kunden durch Nutzung der präzisen und verlässlichen congrid® Daten zur Planung und Umsetzung der Veränderungsmaßnahmen. Die exakte congrid® Standortbestimmung macht über wissenschaftliche Methoden und Algorithmen die Realität der Organisation begreifbar. Vermeiden Sie Planungsfehler und steuern Sie aktiv den Veränderungsprozess mit Ihren Kunden.
Für Wen?
Dauer
Preis
Optional
12.2024
Zertifizierung congrid® Organisationsanalyst:in
Präsenz · Jacqueline Neubert
Mit der congrid® Organisationsanalyse App setzen Sie in der Optimierung der organisationalen Performance einen neuen Maßstab und beweisen Digital Readness.
Sichern sie den Veränderungserfolg für Ihre Kunden
Erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit der Change- und Transformationsvorhaben Ihrer Kunden durch Nutzung der präzisen und verlässlichen congrid® Daten zur Planung und Umsetzung der Veränderungsmaßnahmen. Die exakte congrid® Standortbestimmung macht über wissenschaftliche Methoden und Algorithmen die Realität der Organisation begreifbar. Vermeiden Sie Planungsfehler und steuern Sie aktiv den Veränderungsprozess mit Ihren Kunden.